



Zukunft des Mediendienstes Hälfte / Moitié
Paul Ignaz Vogel
Liebe Leserin, lieber Leser
Vor fast zwanzig Jahren habe ich den Mediendienst Hälfte / Moitié gegründet. Damals war ich arbeitslos und in einem Arbeitslosenkomitee tätig. Ich dachte, unsere Situation sei irgendwie typisch für die gesellschaftliche Entwicklung und also gründete ich den Mediendienst Hälfte / Moitié zaghaft, und ohne jegliche Ressourcen. Immer mehr entwickelte er sich im Laufe der Jahre zu einer Stimme für die Benachteiligten, die Arbeitslosen, Ausgesteuerten, Ausgegrenzten, SozialhilfempfängerInnen und Armutsbetroffenen. Die Beachtung für diese Aussenseiterpublikation ist heute relativ gross, mehr als einige Tausende Personen und Institutionen gehören zur treuen LeserInnenschaft.
Zu dieser Entwicklung trug natürlich auch der wachsende Bedarf nach alternativer Information über die gesellschaftlichen Schäden bei, welche der Neoliberalismus mit seinem Projekt der sozialen Ungleichheit vom Zaune gerissen hatte. Und die Agitationen von Polit-Milliardären in der Öffentlichkeit mit ihrer geschickten Lenkung der kommerziellen Medien half mit, dass der Mediendienst Hälfte / Moitié zu einer unter anderen elektronischen Publikationen im aufgeklärten, den Menschenrechten verpflichteten Spektrum unserer Gesellschaft wurde.
Um eine Trägerschaft für den kostenlosen Mediendienst Hälfte / Moitié zu finden, schufen wir zu Beginn des Jahres 2008 den Verein für soziale Gerechtigkeit. Meine beiden Alterskollegen Moritz Berger und Oswald Sigg sind noch heute engagierte Mitstreiter. Doch die Arbeit ist mit zunehmendem Alter nicht minder geworden, sondern sie wächst von Jahr zu Jahr stetig. Ich bin inzwischen 75-jährig, und meine beiden verdienten Kollegen befinden sich im analogen Alterssegment. Für uns Pensionierte ist diese grosse Freiwilligenarbeit zu einem Problem geworden. Und sie kann nicht beliebig fortgesetzt werden.
Nach dem Grundsatz „gemeinsam sind wir stark“ wende ich mich daher an Sie, liebe Leserin, lieber Leser. Vielleicht haben Sie eine sehr konkrete Idee, einen umsetzbaren Vorschlag, wie es in der Zukunft des Mediendienstes Hälfte / Moité kurz- und mittelfristig weitergehen könnte.
Drei Aspekte wären zu berücksichtigen: Das Finanzielle, das Personelle und das Rechtliche. Darf ich auf eine Antwort von Ihnen hoffen? Falls ja, so schreiben Sie mir an folgende Adresse: paul.ignaz.vogel@haelfte.ch.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen
Paul Ignaz Vogel
Gründer des Mediendienstes Hälfte / Moitié
paul.ignaz.vogel@haelfte.ch